Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ambulante Hospizförderung
Förderung. Bild: Pixabay

In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach §39a SGB V informieren und beraten. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.

  • Adressen ServicePoints Hospiz und Landesausschuss Ambulante Hospizförderung Baden-Württemberg
  • Rahmenvereinbarung nach §39a SGB V - ambulante Hospizarbeit
  • Vorbereitungsseminar für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der psychosozialen Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen
  • FAQ-Listen ambulante Hospizarbeit und ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit
  • Dokumentation und Empfehlungen zum Datenschutz aus den ServicePoints Hospiz
  • Statistik-Datei und Unterstützung
  • DHPV-Handreichungen
  • Fortbildung: Qualifizierungen der verantwortlichen Fachkräfte
  • Antragsformular
  • Antragsverfahren Private Krankenkassen, KVB, PBeaKK
  • Beantragung der 10% Fördersumme beim PKV-Verband mit neuem Antragsformular

Links für das Blättern im Buch 16

  • Adressen ServicePoints Hospiz und Landesausschuss Ambulante Hospizförderung Baden-Württemberg ›