gemäß §39a SGB V
-
-
Heidelberg / Karlsruhe

Umfang: 200 Stunden  je Kurs

Angebot 1 ab 7.7.25 in Heidelberg
Angebot 2 ab 10.11.25 in Karlsruhe

entsprechend den Rahmenvereinbarungen nach  §  39a  Abs.1  Satz 4  SGB  V  (stationär)  und  §  39a  Abs.2  Satz  8 SGB  V  (ambulant Erwachsene), Rahmenvertrag nach §132d Abs.1 Satz 1 SGB V (SAPV-Erwachsene) und spezifischen Regelungen für Krankenhäuser

Zusatz-Informationen der also-Akademie:
Diese beiden Kurse sind mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderbar. Bei Beschäftigten in Kleinstunternehmen bis 9 Mitarbeiter oder bei einer Schwerbehinderung 100 Prozent, bei Betrieben bis 249 Beschäftigte bis zu 50 Prozent (Mitarbeiter ab 45 100 %) und bei größeren Betrieben bis zu 25 Prozent (ab 2.500 Beschäftigten bis zu 15 oder 20%). Voraussetzung ist die Freistellung durch den Betrieb und Kostenübernahme des Restbetrages. Seit 2019 sind auch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt möglich. Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Berufsabschluss mind. 4 Jahre zurückliegt und dass die betreffende Person in den letzten 4 Jahren nicht bereits einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bekommen hat. Qualifizierungsberatung erhalten die Dienste bei den zuständigen Mitarbeitenden ihrer Arbeitsagentur (früher "WeGeBau"-Programm).

zu allen Angeboten

Info und Anmeldung: https://www.also-akademie.de/
Tel. 06221/7392048
Geschäftsführer: Torsten Hardegen
hardegen [at] also-akademie.de (hardegen[at]also-akademie[dot]de)